Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Service Desk: First Line Support für die IT-Infrastruktur

Facility Management: IT-Infrastruktur » Strategie » Service Desk

Die Rolle des Service Desks im First Line Support für IT-Infrastruktur und Mobiltelefone im Facility Management

Die Rolle des Service Desks im First Line Support für IT-Infrastruktur und Mobiltelefone im Facility Management

Die IT-Infrastruktur ist eine zentrale Grundlage für effizientes Arbeiten in modernen Unternehmen. Sie umfasst Netzwerke, Arbeitsplatzhardware, Softwarelösungen, Cloud-Dienste sowie mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Während für tiefgreifende IT-Probleme spezialisierte IT-Support-Teams zuständig sind, übernimmt der Service Desk im Facility Management als First Line Support eine vermittelnde Rolle.

Der Service Desk agiert als zentrale Anlaufstelle für Nutzende, um einfache IT-Probleme schnell zu lösen oder an die zuständigen IT-Teams weiterzuleiten. Durch diese klare Abgrenzung bleibt der Service Desk effizient und entlastet die IT-Abteilung, während er schnelle und nutzerfreundliche Unterstützung für Mitarbeitende bietet.

Entgegennahme im Facility Management

Entgegennahme und Bearbeitung von IT- und Mobiltelefon-Anfragen

Da der Service Desk keine tiefgehenden IT-Probleme löst, sondern nur First Line Services erbringt, konzentriert er sich auf die Erfassung, Kategorisierung und Eskalation von Anfragen.

Typische IT-Anfragen im First Line Support:

  • Probleme mit dem Firmennetzwerk oder der WLAN-Verbindung

  • Fehlfunktionen von Arbeitsplatzhardware (Monitore, Dockingstations, Tastaturen, Drucker)

  • Grundlegende Software-Probleme (E-Mail-Client, Office-Anwendungen, Cloud-Zugriff)

  • Fragen zur Nutzung von Unternehmens-Mobiltelefonen (z. B. SIM-Karten, mobile E-Mail-Anbindung)

  • Verbindungsprobleme mit Microsoft 365, Google Workspace oder internen Systemen

Aufgaben des Service Desks:

  • Erfassung und Dokumentation aller IT- und Mobiltelefon-Anfragen

  • Bereitstellung einfacher Lösungen für Standardprobleme

  • Eskalation komplexer IT-Probleme an den Second Line Support

  • Unterstützung bei Bedienungsfragen zu Smartphones und Tablets

  • Kommunikation des Ticket-Status an die Nutzenden

Beispiel:

  • Schnelle Unterstützung bei einfachen IT- und Mobilfunkproblemen

  • Effiziente Weiterleitung komplexer Fälle an den IT-Support

  • Höhere Nutzerzufriedenheit durch transparente Bearbeitung

Unterstützung bei Mobiltelefonen und Tablets (Mobile Device Management – MDM)

Unternehmens-Smartphones und Tablets spielen eine immer größere Rolle für mobiles Arbeiten. Der Service Desk bietet grundlegenden First Line Support für mobile Endgeräte, übernimmt aber keine Konfiguration oder tiefgreifende Sicherheitsanpassungen.

Typische Anfragen zu Mobiltelefonen:

  • Erste Schritte nach Erhalt eines neuen Diensthandys (Aktivierung, SIM-Karte, Einrichtung)

  • Probleme mit mobilen E-Mail-Konten oder VPN-Zugriff

  • Einfache Fragen zu Unternehmens-Apps und Mobile Device Management (MDM)

  • Hilfe bei Synchronisationsproblemen (z. B. Kalender, Kontakte, Cloud-Dienste)

  • Eskalation von Sicherheitsproblemen oder defekten Geräten an den IT-Support

Aufgaben des Service Desks:

  • Hilfe bei der ersten Einrichtung von Smartphones und Tablets

  • Anleitungen für häufige Bedienprobleme (z. B. WLAN, E-Mail, Kalender-Synchronisation)

  • Unterstützung bei der Verbindung von Mobilgeräten mit Laptops oder Desktops

  • Meldung von gestohlenen oder verlorenen Geräten an den IT-Sicherheitsdienst

  • Weiterleitung komplexer Konfigurationsprobleme an den Second Line Support

Beispiel:

  • Bessere Unterstützung für mobile Mitarbeitende

  • Erhöhung der mobilen Produktivität durch schnellen Support

  • Minimierung von Ausfallzeiten durch klare Eskalationsprozesse

Unterstützung bei IT-Arbeitsplätzen und Netzwerken

Ein zuverlässiges Netzwerk und funktionierende Hardware sind essenziell für den Geschäftsbetrieb. Der Service Desk unterstützt Nutzende bei einfachen IT-Problemen, ohne tiefgehende Netzwerkkonfigurationen vorzunehmen.

Was der Service Desk leisten kann:

  • Hilfe bei Verbindungsproblemen mit WLAN und Firmennetzwerk

  • Unterstützung bei VPN-Zugängen für mobiles Arbeiten

  • Eskalation von Netzwerkausfällen an die IT-Abteilung

  • Hilfe bei der Nutzung von Dockingstations, Monitoren und Peripheriegeräten

  • Bereitstellung einfacher Self-Service-Lösungen für Standardprobleme

Beispiel:

  • Schnelle Problemlösung bei einfachen IT- und Netzwerkanfragen

  • Effiziente Weiterleitung komplexer Netzwerkthemen an die IT-Abteilung

  • Reduzierung von Support-Anfragen durch Self-Service-Lösungen

Unterstützung bei IT-Sicherheit und Passwortverwaltung

Der Service Desk hat keine administrativen Rechte für tiefgehende IT-Sicherheitsmaßnahmen, kann jedoch grundlegenden Support bei Passwortänderungen oder Sicherheitsfragen leisten.

Aufgaben des Service Desks:

  • Unterstützung bei Passwortänderungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Hilfe bei der Nutzung von Sicherheits-Apps für Mobilgeräte

  • Meldung verdächtiger Aktivitäten an die IT-Sicherheitsabteilung

  • Bereitstellung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Best Practices

Beispiel:

  • Schutz vor Cyberangriffen durch schnelle Reaktion

  • Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien durch gezielte Unterstützung

  • Vermeidung von Datenverlust durch schnelle Weiterleitung von Sicherheitsproblemen

Kommunikation zwischen IT-Abteilung und Nutzenden

Da der Service Desk keine tiefgehenden IT-Probleme löst, ist er eine vermittelnde Instanz zwischen den Nutzenden und der IT-Abteilung.

Aufgaben des Service Desks:

  • Dokumentation und Weiterleitung komplexer IT- und Mobiltelefon-Probleme

  • Bereitstellung von Status-Updates zu IT-Störungen und Wartungsarbeiten

  • Schulung der Nutzenden zur besseren Nutzung von IT- und Mobile-Device-Ressourcen

Beispiel:

  • Bessere Kommunikation zwischen IT-Abteilung und Nutzenden

  • Effiziente Eskalation von Mobiltelefon-Problemen

  • Erhöhung der Nutzerzufriedenheit durch klare Prozesse